Rozmiar: 15909 bajtów

- 174 -

(vor 1218 Mai 9), -.


Herzog Wladislaw (Laskonogi) von Polen bittet Papst Honorius III. um Bestätigung des von ihm mit Herzog Heinrich I. von Schlesien abgeschlossenen Vertrages (Nr. 173).


Mal. 2, Nr. 202; Überlieferung und sonstige Drucke wie Nr. 173.
Wie aus der Formulierung hervorgeht, handelt es sich um eine in Rom nach dem Stil der Kurie abgefaßte Bittschrift. Vgl. die Vorbemerkung zu Nr. 173.


Venerabili patri ac domino Honorio sancte Romane ecclesie summo pontifici W(ladislaus) dux Polonie paratum ad omnia sue subiectionis obsequium. Cum vicarius eius in terris sitis divinitus constitutus, qui et firma corroborat et fracta consolidat, maxime in hiis vestre auctoritatis robur credimus accessurum, que paci consonant et piam unitatem ex diversis vinciunt et componunt. Volens igitur in gestis meis legitimis etiam ex auctoritatis vestre plenitudine munimen habere perpetue firmitatis, pactum, quod inter me et nepotem meum dominum H(enricum) ducem Zelezie de virorum prudentum et prelatorum ecclesie consilio intervenit, paternitati vestre dirigo confirmandum, quod ad maiorem cautelam huic nostro scripto verbo ad verbum inseruimus, quod tale est:
Folgt Nr. 173.

Schlesisches Urkundenbuch, Herausgegeben von der Historischen Kommission für Schlesien, Zweiter Band: 1. Lieferung 971 - 1216, 1963; 2. Lieferung 1217 - 1230, 1968; 3. Lieferung Fälschungen und Register, 1971; Bearbeitet von Heinrich Appelt, Verlag Hermann Böhlaus Nachf., Wien-Köln-Graz


Zamknij okno - Schließe das Fenster


Rozmiar: 16572 bajtów